Published: 2015-03-23, Author: Shu , review by: curved.de
Flexibles Curved Design, Gute Leistung im kühlem Zustand, Selbstheilende Rückseite, Endlich mit Full HDDisplay, Gute Kamera
Haptik wirkt billig, Leistungsabfall bei zunehmender Wärmeentwicklung, Tiefe Kratzer bleiben
Das G Flex 2 ist ein solider Evolutionsschritt gegenüber dem Vorgänger. Es ist wegen des auf 5,5 Zoll geschrumpften Displays handlicher geworden und ist nun auch mit einer Hand gut zu bedienen. Und auch alles andere am LG G Flex 2 ist keine Revolution, so...
Published: 2015-03-20, Author: Christian , review by: computerbild.de
Robuste, flexible Bauweise, Scharfes Display mit hohem Kontrast, Schnelle Kamera, Macht tolle Videos
Fotoqualität nur Mittelklasse, Plastikgehäuse wirkt nicht hochwertig
Das LG G Flex 2 erfüllt anders als der Vorgänger mit scharfem Display und schnellem Prozessor die Erwartungen an ein Spitzenmodell. Die flexible Bauweise macht es robuster etwa beim Tragen in der Gesäßtasche. Das Gehäuse allerdings wirkt billig und die Ka...
Abstract: Video review: Die zweite Generation von LG´s G Flex ist erschienen. Auf der MWC 2015 haben wir das LG-Highlight einem ersten Test unterzogen. Ingesamt wirkt die zweite Generation noch etwas wertiger und ist in der Tat auch etwas flexibel im Gegensatz zur Konkurrenz....
Abstract: 02.03.2015 - Messen: LG bringt die zweite Version seines krummen Smartphones, das G Flex 2 heraus. Das überzeugt mit schicken Farben, einem 5,5-Zoll-Full-HD-Display und dem flotten Achtkerner Snapdragon 810. Wir haben uns das gebogene Smartphone auf dem ...
Was this review helpful?
-
Published: 2015-02-19, Author: Andrzej , review by: tabletblog.de
Abstract: Das LG G Flex 2 hat zahlreiche spannende Features, doch in zahlreichen Testberichten ist nicht nur gutes über das gebogene Smartphone mit Snapdragon 810 Prozessor zu lesen.AnzeigeIn Deutschland ist das LG G Flex 2 noch nicht verfügbar, sondern bisher nur ...
Published: 2015-01-05, Author: Daniel , review by: techstage.de
Abstract: Direkt nach der Pressekonferenz von LG Electronics auf der CES 2015 hier geht's zur Mitschrift unseres Live-Blogs haben wir uns in die Menge gestürzt, um das neue Top-Modell G Flex2 in die Finger zu bekommen. Der erste Eindruck: Sehr gut – die außergewöh...
Kleinerer Akku als im Vorgänger, Technische Daten zu nahe am LG G3, Drosselung der CPU unter Last (wegen Überhitzung)
Wo Kaufen?Pro✓Gebogenes, flexibles Design✓Erstes Smartphone mit Snapdragon 810✓Full-HD-POLED-Display✓Verbesserte KameraContra✕Kleinerer Akku als im Vorgänger✕Technische Daten zu nahe am LG G3✕Drosselung der CPU unter Last (wegen Überhitzung)Günstigstes An...
Abstract: Die Spezifikationen sind jedenfalls vielversprechend. Schauen wir also mal, was das G-Flex 2 so bietet!Über 600EUR müssen derzeit ohne Vertrag eines Mobilfunkers über die Ladentheke wandern, damit das G-Flex 2 den Besitzer wechselt. Dafür bekommt man Full...
Der Snapdragon 810 ist zumindest im G Flex 2 eine Zumutung. Warum LG mit dem G4 eine Rolle rückwärts macht und den etwas schwächeren Snapdragon 808 verbaut, wird vor allem mit dem 810 SoC von Qualcomm klar. Bei intensiver Nutzung und Rechenlast taktet er...
Published: 2015-04-10, Author: Simon , review by: pctipp.ch
Display, Kamera, Performance
Akku, selbstheilende Kräfte
Das LG G Flex 2 biegt viele Fehler seines Vorgängers zurecht. Der Bildschirm und die Performance sind unbestritten auf sehr hohem Niveau. Die Selbstheilungskräfte sind dagegen esoterischer Voodoo-Zauber. Unter dem Strich kriegt man für Fr. 600.- ein sehr...