Abstract: Manchmal muss es nicht das aktuelle Top-Modell sein: Das LG G Flex 2 lockt mit einem äußerst attraktiven Preis. Das High-End-Smartphone von Anfang 2015 wildert damit im Bereich aktueller Mittelklasse-Smartphones. Wir wollten wissen, wie sich das markante...
Published: 2016-04-21, Author: Daniel , review by: cyberbloc.de
Gute Verarbeitung, Sehr gutes Handling, Relativ gute Kamera, Gute Akkulaufzeit, Guter Bildstabilisator
Niedrige Blickwinkelstabilität, Sehr geringe Displayhelligkeit, Etwas zu hoher Preis, Probleme bei 4K-Videos
Das LG G Flex 2 ist ein interessantes Gerät, das man durchaus empfehlen kann. Ein flottes und recht kompaktes Smartphone, das ausgezeichnet in der Hand liegt und im Alltag eine gute Performance und Akkulaufzeit bietet. Kann man auf die 4K-Videoauflösung...
Abstract: Anlässlich der CES in Las Vegas war LG vorgeprescht und hatte das erste neue Oberklasse-Smartphone des Jahres vorgestellt. Im März ging es dann auch in den Verkauf. Ich durfte das LG G Flex 2 nun einige Monate als meinen täglichen Begleiter verwenden und...
Was this review helpful?
-
Published: 2015-08-24, Author: Andreas , review by: giga.de
Sehr gute Kamera, DisplayKonzept geht auf, Solide Akkulaufzeit
Speicher zu gering, Rückseite nur ein MarketingGag, Akku fest verbaut
Das LG G Flex 2 mag eher unter dem Radar fliegen und das später releaste LG G4 als das Flaggschiff des südkoreanischen Herstellers gelten. Zu Unrecht, denn das G Flex 2 ist ein veritabler Geheimtipp, insbesondere angesichts des rasch gefallenen Straßenpre...
Published: 2015-07-15, Author: Patrick , review by: hardwareluxx.de
gute Laufzeiten, überzeugend beim Telefonieren, hohe Verarbeitungsqualität, überzeugender Display-Kontrast, Kamera mit guten Resultaten, aktuelles Android, Speicher erweiterbar
Display mit Schwächen bei Helligkeit und Farbdarstellung, SoC drosselt bei hoher Last, LG G Flex 2: Die günstige Alternative im Kurztest, Technische Daten
Schnell und selten laden Keine große Überraschung dürfte sein, dass LG den Akku fest verbaut hat. Zwar ist dies gegenüber dem G3 oder G4 ein Nachteil, angesichts des gebogenen Gehäuses dürfte dies angesichts der Größe des Energiespeichers nicht anders...
Gute Sprachqualität durch gebogene Bauart, Extrem flotter Prozessor, Kamera mit Laser-Autofokus, Selbstheilende Oberfläche auf der Rückseite
Lautsprecher und Headsets mit leichten Schwächen, Hoher Preis
Das LG G Flex 2 nimmt durch seine gebogene Form eine Sonderrolle auf dem deutschen Markt ein. Die gebogene Form hat ihre Vor- und Nachteile. Der größte Vorteil ist sicherlich die deutlich bessere Sprachqualität gegenüber flachen Smartphones. Auch schmiegt...
Wenn ich mir meine Meinung durchlese, dann kommt das G Flex 2 eigentlich nicht gut weg. Das hat aber auch seinen Grund, denn es spiegelt den Preis einfach nicht wider. So richtig geil ist eigentlich nur die Form des Gehäuses, die ich mir von mehr Geräten...
Published: 2015-05-27, Author: Philipp , review by: areadvd.de
Über den Nutzwert des Curved Designs lässt sich diskutieren, Fakt ist aber, dass es im positiven Sinne Aufsehen erregt – und das ist immer ein Kaufargument im Zeitalter des Smartphone-Einheitslooks. Im direkten Vergleich zur aktuellen Referenzgilde wie da...
Abstract: Junge Junge, was für eine Kehrtwende. Seit ein paar Monaten fische ich mir jedes “neue” Flaggschiff aus dem Teich der PR-Firmen und schreibe meine Erfahrungen/Meinungen hier auf den Blog. Dabei waren Galaxy Note 4, Note Edge, S6 edge, HTC One (M8), Sony X...
Was this review helpful?
-
Published: 2015-05-17, Author: Stefan , review by: go2android.de
Die kleinen Kritikpunkte des Vorgängers hat LG mit dem LG G Flex 2 tatsächlich behoben und auch das gebogene sowie flexible Gehäuse beibehalten. Mit dem Snapdragon 810 bietet das Android Smartphone sogar modernste Technik mit Power, die leider nicht ihr...