Abstract: En el 2011, se crea Wiko en Marsella, Francia, con el deseo de compartir su experiencia con los clientes ofreciéndoles productos acordes a ellos, que les facilitara su vida diaria. Wiko está formado por personas, historias e ideas que hacen de cada teléfo...
Abstract: ¿Te gustaría tener un móvil que brillara en la oscuridad? Wiko ha escuchado tus deseos y lanzará el mes de noviembre Fever , el que está llamado a ser su nuevo buque insignia. Se trata de un dispositivo de prestaciones bastante interesantes que lo colocan...
Published: 2015-09-05, Author: Samuel , review by: faqsandroid.com
Abstract: Wiko presenta los nuevos Wiko Pulp 4G, Wiko Pulp Fab 4G y Wiko Fever 4G con 5, 5,5 y 5,2 pulgadas HD y FullHD y de lleno a la gama media con Lollipop.Ya llevaba un tiempo sin sonar uno de los fabricantes que más cuida el diseño de sus smartphones de todos...
Vier Smartphones aus zwei Klassen konnten eindrucksvoll beweisen, dass es tatsächlich nicht immer ein teures High End Modell braucht. Gerade angesichts der Inflexibilität vieler Geräte á lá iPhone, Galaxy und Co. sind es gerade Dinge wie eine zweite SIM-K...
Published: 2016-05-31, Author: Martin , review by: androidmag.de
Abstract: Das gab‘s noch nie: Ein Smartphone, das im Dunkeln leuchtet, auch wenn es abgeschaltet ist. Wir haben getestet.Zugegeben: Der Anwendungsfall für ein fluoreszierendes Handy-Gehäuse ist sehr eingeschränkt. Nützlich ist das ganze höchstens dann, wenn das Ger...
Wiko will mit dem Fever 4G Kunden ansprechen, die sich mit dem Leuchtrahmen und dem schicken Äußeren des Smartphones identifizieren und nach Datenblatt-Eindrücken auf Smartphone-Suche gehen. Beides bietet Wiko. Es fehlt allerdings etwas an Substanz.Viele...
229 Euro setzt Wiko für das Wiko FEVER 4G als unverbindliche Preisempfehlung an, wofür man ein haptisch gut verarbeitetes Android Smartphone bekommt, welches mit einer durchschnittlichen Performance im Alltag daher kommt und auch ein durchaus ansehnliches...
Günstiger Preis, Gut verarbeitetes Gehäuse, Dual-SIM plus Speicherkartenslot, Kamera-App mit Profi-Modus, 3 GB Arbeitsspeicher
Kein NFC, Akku nicht wechselbar, Kein 5-GHz-Frequenzband, Fazit: Wiko Fever 4G bietet viel Smartphone für wenig Geld, Die Einzelnoten im Handy-Test, Technische Ausstattung: 2, Bedienung, Handling, Software: 1,5, Hardware, Verarbeitung, Material: 1,8, Bas
Wenn ein 64-Bit-fähiger Octa-Core-Prozessor, dessen acht Cortex-A53-Kerne mit 1,3 GHz takten als zu langsam empfunden wird, kanns ja wohl nur am OS liegen.Antworten E-Mail an Autor Melden13.02.2016 05:51sushiverweigerer antwortet auf Marty McFlyVon "zu la...
Das Wiko Fever dreht die Branche zwar nicht auf Links und ist trotzdem ein interessantes Produkt, weil es in keiner Disziplin versagt. Der leuchtende Rahmen ist zwar nur für diejenigen interessant, die ihr Handy viel im Freien liegen haben, aber der Full...
Performance globale, finitions discutables, style qui manque d'originalité photos
Difficile de se distinguer des nombreux smartphones entre - milieu de gamme à moins de 200 euros aux caractéristiques proches voire identique. Avec le Fever, le fabricant sino-marseillais Wiko entend se démarquer avec un cadre phosphorescent, pourqu...