Testseek.com have collected 456 expert reviews of the Motorola Moto X and the average rating is 81%. Scroll down and see all reviews for Motorola Moto X.
August 2013
(81%)
456 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(77%)
15 Reviews
Average score from owners of the product.
810100456
The editors liked
Suave form factor
Great performance
Amazing Gestures
Voice Commands
Long battery life
In the most general of terms
The phone is a joy to use. You get that same big screen your eyes love
But it feels like a much smaller device-because it is-which makes single-handed typing and navigation much easier. It's light
But grippy
And it feels s
3G
4G connectivity
Good camera configuration
Good battery support
Crisp and bright display
Powerful performer
Lightweight
Intelligent ergonomic design
Never sleeps
Exceptionally good front camera
Pleasant user interface
Great Build
Awesome Software Experience
Good Display Quality and Clarity
Built Well
Quick Updates
Super Fast and Responsive
Hands Free Works Op Well
Great Multimedia and Camera
Long Lasting Battery
Good
Stock Android experience
Handy software enhancements
Minimalistic design and ergonomics
The editors didn't like
No Moto Maker for India
Sluggish Camera
Tad expensive in front of competition
Despite the remarkable shutter speed
The camera still leaves a lot to be desired. You can ignore Motorola's claims of better low-light shooting. The low-light photos look awful. There's so much splotchy noise it almost looks like a watercolor
Published: 2014-04-03, Author: Daniel , review by: techstage.de
Das Motorola Moto X kann sich sehen lassen. Es ist attraktiv und fühlt sich gut an, auch wenn wir die Optionen des Moto Makers schmerzlich vermissen. Vor allem die Nerds aus der Generation Mobile werden allerdings beim Blick auf das Datenblatt ins Zweifel...
Published: 2014-04-03, Author: Kamal , review by: bestboyz.de
Du meinst sicherlich “homogen”, und nicht “heterogen” ;) Antworten Gefällt mir 2 Soldat0815 3. April 2014 um 20:16 Uhr | 29 Kommentare bisher abgegeben Klasse Test wie immer! Wenn die jetzt endlich wieder häufiger kommen hat sich der Verbund mit TechStag...
Das Moto x unterscheidet sich hauptsächlich durch die innovative Sprachsteuerung von der Konkurrenz. Die Performance passt und die Akkulaufzeit ist gut. Allerdings ist der Preis von knapp 350 Euro für ein 8 Monate altes Mittelklasse-Gerät zu hoch angesetz...
Das Motorola Moto X ist ein Mittelklasse-Smartphone und gehört in dieser Klasse zu den besseren Modellen, auch wenn die Umsetzung längst nicht perfekt ist. Dies beginnt schon bei der Außenschale, die einen eigenen Esprit vermissen lässt. Das Display ist e...
Bei allen Überraschungen, die das Moto X auf der Softwareseite zu bieten hat – die Mittelmäßigkeit auf der Hardwareseite kann das Gerät damit leider nur bedingt kompensieren. Immerhin ist der Preis mit 350 Euro nicht allzu hoch angesetzt und dürfte in nah...
Abstract: Beim Motorola Moto X handelt es sich um die aufgerüstete Variante des Moto Gmit leistungsstärkerem Prozessor, etwas größerem 4,7-Zoll-Display und vor allem einer 11-Megapixel-Kamera, die Videos in Full HD aufzeichnet. Die signifikantesten Vorzüge des M...
Das Moto X überzeugt mit seiner guten Verarbeitung und seiner alltagstauglichen Leistung. Positiv ist hervorzuheben, dass recht wenig vorinstallierte Apps den Speicher belegen. In unserem Test lief das Smartphone äußerst stabil. Die Benutzeroberfläche ist...
Einen ewig langen Aufsatz wollte ich zum Moto X eigentlich nicht schreiben, da es leider schon etwas älter und daher wohl nicht mehr wahnsinnig interessant für viele ist. Wir können aber definitiv festhalten, dass Motorola hiermit ein richtig gutes Androi...
Jeden Fuffi wert Für 349 Euro kann man sich viele Smartphones kaufen. Entweder das Nexus 5, Galaxy S3 und ab und an findet man sogar das LG G2 sehr günstig über mydealz zu dem Preis. Doch warum sollte man für ein Moto X sieben Fuffis in den Club werfen? ...
Sprachsteuerung via Google Now, Active Display zeigt aktuelle Ereignisse im Standby an, Gute Performance, Gutes Display mit minimalem Rahmen
Speicher nicht erweiterbar, Nicht mehr die neueste Hardware in Sachen CPU & GPU
Motorola hat beim Moto X eine Menge harte Konkurrenz auf dem Markt. Im Preisbereich von knapp 350 Euro ist nämlich auch das Nexus 5 und das LG G2 anzutreffen, welche beide über mehr Rechenleistung und ein größeres und höher aufgelöstes Display verfügen. ...