Testseek.com have collected 266 expert reviews of the Motorola Moto G 2014 Gen 2 and the average rating is 81%. Scroll down and see all reviews for Motorola Moto G 2014 Gen 2.
September 2014
(81%)
266 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(84%)
360 Reviews
Average score from owners of the product.
810100266
The editors liked
I'm going to say it-I like the bigger size. There are a few reasons why I finally left Apple for Android
And size played its part. In my personal experience
A 5-inch screen just seems like the sweet spot for most phones. The Moto G doesn't make watching
Good build quality and ergonomic design
Smooth performance without lags
Android L update confirmed
HD screen with good colour rendering
Dual frontspeakers
Snappy user experience
Good for gaming
Great music output.
Better Camera
Bigger Display
Smooth User Interface
Value for Money
Big Screen
Good Display Quality
Good camera
Great performance
Value for money
Upgradable to Android L
Affordable
Good battery life
Stock Android.
Good
Good performance
Great battery life
Excellent value for money
Motorola
In its new incarnation
Can be credited with reshaping the lower end of the Indian smartphone market. The Moto G
When launched earlier this year
Was quite simply the best possible value you could get in a smartphone. It set off a massive chain
Bigger display
Excellent price
Smooth performance
The editors didn't like
The Moto G is seriously lacking in storage. Right now you can only buy an 8GB model through Motorola's online store. After downloading essential apps
I only had 3GB left to work with. This means I'd have to actually think about the next time I record an
Display isn't bright enough and has bad sunlight visibility
Camera isn't a very big improvement over older version
Abstract: Ab heute steht bei ALDI Nord das Moto G der 2. Generation für 139 € in der Vitrine. Hier meine kurze Review zu Motorolas Mittelklassegerät.Das Moto G der zweiten Generation wurde zusammen mit dem Moto X der zweiten Generation zur IFA 2014 vorgestellt und ...
Abstract: Nicht nur das Moto X hat ein Update in Form des Moto X 2 erhalten, auch der kleine Bruder Moto G kommt in den Genuss einer Neuauflage: Das Motorola Moto G 2 verfügt über einen fünf Zoll großen IPS-Touchscreen sowie eine 8-Megapixel-Kamera. Außerdem unters...
Abstract: Mit dem neuen Lumia 535 endet Nokias Smartphone-Ära endgültig. Denn von nun an prangt auf der Rückseite der Lumia-Modelle der Microsoft-Schriftzug. Microsoft hat also – wie Apple – Hardware und Software unter die eigene Herrschaft gebracht und produziert ...
Was this review helpful?
-
Published: 2014-12-04, Author: Jan , review by: netzwelt.de
Größeres Display, Dual-SIM, Stereolautsprecher, höher auflösende Kamera und erweiterbarer Speicher - das sind sinnvolle, kleine Ergänzungen für das Moto G. Ähnliche Funktionen bietet, abgesehen von den Stereolautsprecher, zum Beispiel aber auch das Wiko R...
Abstract: Um aus dem riesigen Angebot an aktuellen Smartphones genau das richtige für Ihre Ansprüche zu finden, reicht ein Blick in unsere Smartphone-Bestenliste . Egal, ob Sie ein Highend-Smartphone wie das Sony Xperia Z3 , das iPhone 6 oder das Samsung Galaxy Alp...
Abstract: Um aus dem riesigen Angebot an aktuellen Smartphones genau das richtige für Ihre Ansprüche zu finden, reicht ein Blick in unsere Smartphone-Bestenliste . Egal, ob Sie ein Highend-Smartphone wie das Sony Xperia Z3 , das iPhone 6 oder das Samsung Galaxy Alp...
Größeres Display, Angenehme Optik und Haptik, Alltagstaugliche Performance, Geringer Preis
Kein LTE, Mittelmäßiger Akku
Da wäre mehr drin gewesen.
Was this review helpful?
(78%)
Published: 2014-11-19, Author: Benjamin , review by: Chip.de
Gutes Arbeitstempo, Bereit für Android 5.0, Dual-SIM und microSD
Schwache Kamera, Kein LTE, kein NFC
Auch das Moto G der 2. Generation erweist sich im Test als preiswertes Smartphone. Die neue Größe von 5 Zoll sehen wir allerdings nicht als Mehrwert, Kamera und Display sind nicht entscheidend verbessert. Das neue Moto G ist nicht mehr als eine XL-Varian...
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Sehr gute Akkulaufzeit, Hervorragende Stereo-Lautsprecher auf der Vorderseite, Gute Kamera, Erweiterbarer Speicher
Kein Netzteil, Kein Headset, LTE und NFC fehlen, Geringere Pixeldichte als Vorgänger
Was liefert Motorola mit dem neuen Moto G ab? Zunächst einmal ein 200 Euro teures Einsteiger-Smartphone, das die Qualitäten eins Mittelklasse-Gerätes besitzt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist genau so hervorragend, wie das des ersten Moto G, obwohl dies...
Durchschnittliche Leistung, Akku nicht austauschbar, Gehäuse druckempfindlich, Rückseite schwer abzunehmen, Wenig interner Speicher, Kein LTE, GPS langsam und teils ungenau, Nur 720pVideos, Kein Netzteil beigelegt, Geringe Bildschirmhelligkeit
Im Test: Motorola Moto G2. Testgerät zur Verfügung gestellt von Motorola Deutschland. Motorola bleibt sich beim Moto G2 treu, baut wieder ein schlichtes Smartphone mit Original-Android und auswechselbaren Covers – soviel Spielerei muss sein. Das Moto G2 ...