Testseek.com have collected 198 expert reviews of the Motorola Moto E Gen2 and the average rating is 76%. Scroll down and see all reviews for Motorola Moto E Gen2.
March 2015
(76%)
198 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Excelente rendimiento, Android 5.0.2 una de las más recientes versiones de Android, en un "ROM" bastante limpio, sin modificaciones pesadas, Buen y sencillo diseño, Muy buena duración de batería, Suficiente almacenamiento para la mayoría de usuarios (8 G
Mala cámara frontal y trasera, Bumpers (bordes intercambiables) del teléfono se ven y sienten frágiles. Pero hey, son intercambiables, Algo caro en Perú, comparado con su precio en USA ($150)
El Moto E se siente como el final de un largo recorrido. Un camino largo en Android que nos llevó por muchos mediocres teléfonos de gama baja, que trataban de empujarnos la idea de smartphones a como de lugar, sin importar la experiencia final.Con el Moto...
Abstract: Hier finden Sie die Angebote drei der beliebtesten Online-Händler. Alle Preise sehen Sie mit einem Klick auf "weitere Angebote vergleichen". Unterhalb des Preisvergleichs haben wir für Sie zudem die wichtigsten Testdaten des Motorola Moto E (2, Generation...
Abstract: Drei Händler-Preise für das Motorola Moto E sehen Sie hier. Per auf Klick "weitere Angebote vergleichen" finden Sie alle anderen Shops. Unter dem Preisvergleich sehen Sie zudem Details aus dem CHIP-Labor. Alle Ergebnisse finden Sie in unse...
Abstract: Hier sehen Sie die Preise drei der spannendsten Händler für das Motorola Moto E . Alle Angebote finden Sie mit einem Klick auf "weitere Angebote vergleichen". Die wichtigsten Daten aus dem CHIP-Labor haben wir für Sie unter dem Preisverglei...
Was this review helpful?
-
Published: 2016-05-25, Author: Patrick , review by: computerbild.de
Robuste Verarbeitung, LTE
Trotz kleiner Größe schwer und klobig, Akku fest verbaut, Etwas zu dunkles Display, Winziger Speicherplatz, Schwache Kameras
Das Motorola Moto E (2. Gen.) ist klein, klobig, schwer und lockt mit einem einzigen Merkmal: Es unterstützt die schnelle Datenverbindung LTE. In der Preisklasse unter 100 Euro ist das nicht selbstverständlich. Davon abgesehen gibt es aber keine Highlight...
Mit dem Moto E (2. Gen) LTE 4G liefert Motorola ein absolut alltagstaugliches und recht günstiges Smartphone auf der Basis von Android 5.0.2 ab. Wer also ein aktuellen Betriebssystem wünscht, der kommt in dieser Preisklasse kaum um das Moto E LTE her...
Was this review helpful?
(70%)
Published: 2015-07-07, Author: Jan , review by: netzwelt.de
großer Gerätspeicher, gute Akkulaufzeit, LTE
Kamera, vergleichsweise schwer
Für weniger als 150 Euro erhalten Käufer des Moto E (2015) LTE einen erweiterbaren Speicher und Hardware, die sich auf dem Niveau des rund 60 Euro teureren Schwestermodell Moto G (2. Generation) bewegt. Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis macht das Moto E z...
Obwohl das Angebot an Smartphones mit einem Preis um die 120 Euro nahezu unüberschaubar ist, bietet der Motorola-Einsteiger im Vergleich zur Konkurrenz immer noch viel Gegenwert fürs Geld. Und das, obwohl die Grundausstattung nicht allzu üppig ist: Das Di...
Motorola hat dem Moto E der zweiten Generation einen flinken Prozessor spendiert, die Verarbeitung des Smartphones ist ordentlich - vom Vibrationsalarm einmal abgesehen. Das Moto E der zweiten Generation punktet vor allem in Situationen, wo es nicht viel...
Kameramodule, Auflösung, Helligkeit, Akku fest eingebaut, Kein Netzteil beigelegt, Kein NFC
Die vielen Positiva überwiegen, sodass wir eine Kaufempfehlung für alle aussprechen, die möglichst viel "Bang for the buck" wollen.Das Preis-Leistungsverhältnis überzeugt. Die Konkurrenten sind zwar für sich genommen gute Geräte, können aber insgesamt...