Published: 2016-05-11, Author: Stefan , review by: notebookinfo.de
Hohe Display-Helligkeit & QHD Auflösung, Modularer Aufbau mit LG Friends, Sehr gute System- und Grafikleistung, Kamera-Qualität, Gute Akkulaufzeit, Erweiterbarer Speicher & USB Typ-C
Typ-C nur mit USB 2.0, Nur 8 Megapixel Weitwinkel-Kamera, Lichtsensor könnte ein Update vertragen
Mit dem LG G5 konnten uns die Südkoreaner überzeugen. Vor allem das wertige und gut verarbeitete Aluminium-Gehäuse hinterlässt im Test einen positiven Eindruck. Der modulare Aufbau bietet zukünftig Freiraum für interessante Gadgets und der wechselbare Ak...
Was this review helpful?
-
Published: 2016-05-10, Author: Robert , review by: computerbild.de
Abstract: Module, großes Display und schnelle Hardware: Wie schneidet das innovative LG G5 im Test ab? Hat es das Zeug zum Testsieger?...
Verarbeitungsmängel, Display mit Schwächen, Haptik nicht auf dem Niveau der Konkurrenz
Das LG G5 ist ein zu großen Teilen überzeugendes Smartphone. Kamera, Performance und Software können auf ganzer Linie überzeugen. Auch der Magic-Slot und das erweiterbare Design wissen in der Theorie zu gefallen. Leider trüben die schwache Verarbeitung und...
helles und kontraststarkes Display, Always-On-Display, umfassende Schnittstellenausstattung, gute Kameras, tolle Sprachqualität mit guter Geräuschunterdrückung, modularer Slot, flotter Speicher, Speicher erweiterbar, rasanter SoC
nur USB 2.0, kein App2SD, vorinstallierte Zwang-Apps, nur LTE Cat. 6, geringe Auflösung der Weitwinkelkamera, Umgebungslichtsensor geizt mit Leuchtkraft, Throttling bei starker Last
LG hat sich dieses Jahr einiges einfallen lassen, um die Gunst der Käufer zu gewinnen und in unseren Augen bietet das koreanische Unternehmen ein gelungenes Gesamtpaket. Die Kombination aus gutem Display, bewährt guter Kamera und ordentlichen Laufzeiten b...
Schnelles System, Gute Kamera mit vielen Möglichkeiten, Spannendes Konzept, Kaum Bloatware, Wechselbarer Akku, Speicher erweiterbar
Verarbeitung könnte besser sein (Es ist unklar, ob unser Testsample noch ein Vorseriengerät ist.), Modulwechsel umständlich (Neustart erforderlich), Always-On-Display überflüssig
Mit dem LG G5 hat der südkoreanische Konzern etwas Ungewöhnliches gewagt – und die Rechnung geht nur zum Teil auf. Denn das G5 ist an sich ein Smartphone mit einer attraktiven Ausstattung, die kaum Wünsche offen lässt. Weder an Performance noch...
Published: 2016-05-01, Author: Patrick , review by: computerbild.de
Abstract: Der Trend geht zur zweiten Kamera: COMPUTER BILD zeigt, ob sich das Huawei P9 oder das LG G5 bei Schnappschüssen besser schlägt und wo die Unterschiede zwischen den Knipsen liegen.Der chinesische Hersteller Huawei und die Koreaner von LG haben in den...
Der Ansatz des modularen Smartphones ist gutt, jetzt müssen LG und auch Drittanbieter passende Zubehör-Module entwickeln, damit Nutzer diese Besonderheit auch tatsächlich ausnutzen können.Das Smartphone selbst erfüllt alle Kriterien eines Flaggschiffs. Da...
USB 2.0 Typ C, Akku wechselbar, Speicher erweiterbar, schneller Fingerabdrucksensor, aktuelle Übertragungsstandards, schneller Snapdragon 820, sehr gute Kameras, aktuelles Android 6.0.1
Niedrige Helligkeit, Verarbeitungsmängel
Das LG G5 ist ein sehr gutes Smartphone geworden, das sich wie der Vorgänger fast keine Schwäche leistet. Es ist enorm schnell, schießt hervorragende Fotos wahlweise in Ultraweitwinkel und bietet ein ansprechende Materialwahl. Dazu kommt es mit einer...
LG kehrt mit dem LG G5 zum Design des G2 und des G3 zurück, setzt aber auf ein neues Konzept mit modularem Akkuschacht und einem Unibody-Gehäuse aus Alu. Zwischen dem LG G4 (Testbericht) und dem LG G5 liegen Welten. Nicht nur hinsichtlich Form, Haptik und...
Published: 2016-04-25, Author: Dennis , review by: tecchannel.de
Der Ansatz des modularen Smartphones ist gutt, jetzt müssen LG und auch Drittanbieter passende Zubehör-Module entwickeln, damit Nutzer diese Besonderheit auch tatsächlich ausnutzen können.Das Smartphone selbst erfüllt alle Kriterien eines Flaggschiffs. Da...