Abstract: I know what you're thinking: we made a mistake in our headline. After all, we said that the 32PG6000 is a plasma TV when everybody knows that plasma TVs don't come smaller than 37in these days. But actually, we're not wrong at all. For in a striking move...
solide Bildqualität, sehr guter Schwarzwert, kaum blickwinkelabhängig, zuverlässige Bildformatumschaltung, modernes Design, günstig
kaum Ausstattung, mittelprächtige Bewegungsschärfe, langsamer Programmwechsel, hoher Energieverbrauch
Trotz eines mittlerweile sehr niedrigen Anschaffungspreises ist der LG 42 PG 6000 nicht mehr zeitgemäß: Zum einen ist eine Bilddiagonale von 42 Zoll für einen Plasma schlicht zu wenig – die Vorzüge dieser Technik entfalten sich erst bei größeren Bilds...
Abstract: Purismus in Perfektion verspricht LG Electronics mit dem „42PG6000“. Alle Stärken und Schwächen zeigte der Plasma-Fernseher im Test von AUDIO VIDEO FOTO BILD....
Abstract: Vorbildliche Anschlussvielfalt, einfache Bedienung und ein XXL-Bild - wo ist der Haken am günstigen Riesen-TV? Mehr dazu im ausführlichen SFT-Test.Er sieht schick aus, bietet mit vier HDMI-Anschlüssen eine digitale Buchse mehr als die meisten Konkurre...
Tuner digitale terrestre; Rapporto di contrasto eccezionale; Elevatissima luminosità,
Difficoltà pulizia schermo
L’LG 42PG6000 è un televisore al plasma dotato di quattro ingressi HDMI per il collegamento alle periferiche di nuova generazioni. Lo schermo ha una buona risoluzione, anche se non eccezionale, ma ha un’ottima luminosità e un contrasto elevatissimo, i...
Abstract: LG er på banen med nye LCD og plasma Tv. Flatpanels.dk har fået PG6000 serien ind til anmeldelse, for at kigge nærmere på den både designmæssigt og billedmæssigt lovende nye serie fra elektronikgiganten.LGs PG6000 serie er en af de nye plasmaserier. D...
Abstract: Traditionellt har lcd-tekniken gällt för lite mindre skärmstorlekar, men LG 32PG6000 är något så ovanligt som en plasma-tv på 32-tum. De flesta testarna ger tummen upp.
Abstract: Ibland tycker jag lite synd om LG. Ända sedan 1995 när Lucky Goldstar, eller egentligen Lucky Geumseong, blev bara LG har företaget arbetat hårt för att komma bort från stämpeln som lågpristillverkare. Men hur...