Testseek.com have collected 31 expert reviews of the Corsair HX750W CMPSU-HX750W 750W and the average rating is 93%. Scroll down and see all reviews for Corsair HX750W CMPSU-HX750W 750W.
June 2017
(93%)
31 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
The Corsair HX 750 proved itself to be a true workhorse with the ability to handle anything we could put in front of it. It also performed admirably when it comes to quiet operation thanks to the dual ball bear fan. We also want to give Corsair high ...
Excellent DC voltage load regulation, High DC quality, 80 Plus Silver certification, Quiet, 7 year warranty, Modular design...
None...
Environmental Factors: The packaging of the Corsair HX750W does nothing to help the environment. The box and user manual could easily be manufactured from recycled materials, but alas, no mention on the box or packaging that this is the case. In addit...
El trabajo conjunto entre CWT y Corsair vuelve a dar sus frutos. Huelga decir que en este segmento del mercado esperábamos encontrarnos con una calidad de factura y un rendimiento muy elevado, si bien, hemos de reconocer que la Corsair HX750 750W nos ha i...
Excelente eficiencia eléctrica (certificación 80PLUS Silver), Es modular, Excelente presentación y calidad de componentes, Diseño de cables modulares fino y ligero
El consumo estando apagada puede mejorarse,
Corsair vuelve a sorprendernos de nuevo, y es algo difícil si hablamos de fuente de alimentación. Lo cierto es que las cifras que hemos obtenido de su rendimiento (por ende, de su eficiencia eléctrica) son más que buenos, y en ese aspecto andaremos tot...
Abstract: Nach der TX-Netzteilserie steht ein Update für die HX-Netzteile bei Corsair ins Haus und mittlerweile gehört hier die 80Plus Platinum Zertifizierung zum guten Ton. Wir haben uns die Ausgangsleistung mit 750 Watt aus der HX-Serie für einen Test herausgepic...
Sehr gute Spannungsregulation, Umschaltung zwischen Multi- und Single-Rail, Absicherung aller Kabel auf max 40 A, Sehr gute Ripple-Werte, insbesondere auf PCIe, Sehr leiser Lüfter bis etwa 600 Watt, Schön verarbeitetes Gehäuse, Solide Platinum-Effizienz,
Kabel sind an den Anschlüssen relativ steif
Mit dem neuen HX hat Corsair eine äußerst attraktive Erweiterung der HXi Serie vorgenommen. Alle, die auf eine digitale Überwachung des Netzteils verzichten wolle, bekommen nun eine Alternative mit ähnlich guten Leistungswerten. Eine Top Spanungsregulatio...
sehr gute Verarbeitung, sehr robuste Lackierung, sehr gute Effizienz in allen Lastbereichen, sehr niedrige Spannungstoleranzwerte, exzellente Spannungsstabilität, gute Ripple and Noise Werte, DCtoDC Technik kombiniert mit PolymerAluminium Elkos, sehr hohe Leistungsreserven (bis maximal 889 Watt), korrekt ansprechende Schutzschaltungen, sehr gute active PFCWerte, sehr gute Eigenkühlung, gute Filte
KühlerLüfter Konstrukt wirkt inkonsequent, Kabelstränge könnten stellenweise etwas länger sein, Anschlußports fürs Kabelmanagement nicht beschriftet
Corsair hat mit den HX750W und HX850W Netzteilen zwei äußerst gespitze Pfeile im Köcher, das hat dieser Test einmal mehr bewiesen. Die Effizienz ist zweifellos über fast alle Lastbereiche sehr hoch und rechtfertigt die 80+ Silber Zertifizierung, auch w...
Abstract: Endlich, nach einer Garantieabwicklung des Verbrauchsmessgerätes, Defekten an der neuen Laststation und einer kürzlich gestorbenen Grafikkarte können wir euch den zweiten Teil des großen Duells zwischen dem Cougar S700 und dem Corsair HX750 W präsenti...
Zum ersten mal in der Geschichte der Technic3d Netzteiltest`s (seit November 2004) ist ein 80+ Gold Netzteil getestet worden. Dabei liegt die Effizienz in der Wertung bei hervorragenden 94%. Weiterhin überzeugte das Kraftwerk in den Punkten...
Abstract: Corsair hat mit dem HX 750W ein sehr ausgeglichenes Netzteil am Markt platziert. Im typischen Corsair Design gehalten, reiht es sich für den anspruchsvollen Computerliebhaber in die Produktreihe ein. Hochwertig verarbeitet...