Testseek.com have collected 159 expert reviews of the OCZ 2.5 inch Vector 150 Series SATA600 and the average rating is 83%. Scroll down and see all reviews for OCZ 2.5 inch Vector 150 Series SATA600.
December 2013
(83%)
159 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Wie im Vorwort angedeutet, hat OCZ im zurückliegenden Kalenderjahr sein Produktportfolio an SSDs überarbeitet und setzt nun verstärkt 19/20 nm Speicherchips ein. Neben der Vertex 450 und der Vertex 3.20, gehört nun auch die Vector 150 mit zu dieser neuen...
Published: 2013-12-23, Author: Michael , review by: computerwoche.de
Unterseite der SSD-PlatineDie OCZ Vector 150 240GB bietet sehr hohe Praxis-Datenraten und der Befehlsdurchsatz ist auch nicht von schlechten Eltern. Unterem Strich ist die Neue sogar etwas schneller unterwegs als die Ur-Vector. Hinzu kommt die spürbar red...
Published: 2013-12-19, Author: Martin , review by: hw-journal.de
sehr gute Leistung, hervorragende Verarbeitung
hohes Gewicht
Die OCZ Vector 150 hat unser Herz erwärmt, wie es die OCZ Vector bereits getan hat. In den synthetischen und praxisnahen Benchmarks überzeugt sie ausnahmslos und heimst stets vordere Plätze ein (mit Ausnahme der Messung für die Dauer einer Office Instal...
Sehr schneller Datentransfer, Deutliche Programmbeschleunigung, Verbraucht sehr wenig Energie, Programm zur Datenübertragung als Download (Achronis True Image HD)
9,5-Millimeter-Adapter, SATA-Kabel und Stromadapter fehlen, Erzeugt im Betrieb etwas Wärme
Hersteller OCZ hat mit der Vector 150 das alte Modell behutsam weiterentwickelt. Im Test werkelte die neue SSD schneller, sparsamer und blieb angenehm kühl. Und auch wenn sie mit 240 Gigabyte etwas weniger Speicher bietet (Vector: 256 Gigabyte) ist die Ve...
Was this review helpful?
(88%)
Published: 2013-11-07, Author: Christoph , review by: gamezoom.net
top Verarbeitung, flott, hohe Lebensdauer (laut Hersteller), üppiger Lieferumfang
aktuell noch (zu) teuer, Stromverbrauch beim Schreiben höher als bei der alten Vector
Mit der neuen Vector 150 liefert OCZ eine sehr interessante SSD-Serie ab. In erster Linie spricht die lange Lebensdauer für unser Testmuster. Zwar können wir die Angaben des Herstellers (noch) nicht bestätigen, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass...
Vergrößern Unterseite der SSD-PlatineDie OCZ Vector 150 240GB bietet sehr hohe Praxis-Datenraten und der Befehlsdurchsatz ist auch nicht von schlechten Eltern. Unterem Strich ist die Neue sogar etwas schneller unterwegs als die Ur-Vector. Hinzu kommt die...
Auch wenn sich die Vector 150 in den theoretischen Benchmarks meist hinter dem Vorgängerlaufwerk OCZ Vector einordnet, kann die neue OCZ SSD gefallen. Zum einen sind die Leistungsunterschiede in fast allen Fällen vernachlässigbar gering und zum anderen ze...
Mit der Vector 150 liefert OCZ ein sehr flinkes Laufwerk ab, das sich auf Augenhöhe zur Premium-Konkurrenz befindet. Die IOPS-Leistung ist sehr gut und glänzt durch einen langen Atem. Auch die sequentiellen Schreibwerte in Atto und AS-SSD sind über ...
Abstract: Die superschnellen Solid State Disks mit Flash-Speicher, kurz SSDs genannt, waren noch vor geraumer Zeit eine sehr überschaubare und teure Produktgruppe. Doch viele Käufer wollen die Vorteile der rasanten und stoßunempfindlichen Turbosp...