Testseek.com have collected 150 expert reviews of the AMD Radeon HD 6970 2GB GDDR5 PCIe and the average rating is 78%. Scroll down and see all reviews for AMD Radeon HD 6970 2GB GDDR5 PCIe.
December 2010
(78%)
150 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
780100150
TestSeek's Expert Reviews Summary
Staff at TestSeek has read all the expert reviews (so you don't have to) for this product and written a summary of what the editors think about the product.
AMD 6970 has come to the world to figh the NVIDIA GTX 570 and it succeeds quite well in this task. However the new AMD 6970 graphics card doesn't quite reach up to the absolute top performers. This may however change with new drivers coming out in the future. What the editors like is the relative low power consumption and the lower-than-usual noise levels (except for when in high load). Another positive feature is the possibility to connect multiple cards (more than two) via CrossFire. That one can easily revert to the standard frequencies is also good so that potential problems with overclocked cards can be easiliy fixed.
The editors liked
2GB Memory
Cooling features
Strong performance/watt
The editors didn't like
Noisy at higher performance levels
Overclocking doesn't mean real world benefits
Expensive
TestSeek's Conclusion
The AMD HD 6970 card brings many new cool things to the table; mainly its power tuning technology. The performance is very high although not yet as good as the top performing graphics cards but this may be due to the early drivers which was used in the tests.
Abstract: Im Test muss The Witcher 2 zeigen, ob der Hexer von Riva neben der optischen und spielerischen Qualität auch technisch überzeugen kann. PC Games Hardware schickt Geralt durch Grafikkarten- und CPU-Benchmarks, abgerundet wird der Artikel durch einen Grafik...
Abstract: Auf technischer Ebene hat AMD nicht nur den Takt der GPU gesenkt, sondern auch einige Elemente auf dem Die deaktiviert. So wurde die Anzahl der 4D-Shader-Einheiten auf 352 reduziert. Daher arbeiten auf dem Cayman-Pro-Chip nur 1408 Stream-Prozessoren beziehungsweise ALUs. Obwohl die Textureinheiten von 96 auf 88 abgespeckt wurden, bleibt die Menge der ROPs gleich....
Abstract: Die Überarbeitung des Grafikkartensortiments 2010 hat ihre Schlussphase erreicht. Nach Radeon HD 6850 und 6870 im Oktober, GeForce GTX 580 im November und GTX 570 letzte Woche kommen nun AMD Radeon HD 6950 und 6970 auf den Markt.Hartware.net hatte die ...
Abstract: Test der Radeon HD 6970/Radeon HD 6950: AMDs Grafikabteilung holt zum dritten DirectX-11-Schlag aus. PC Games Hardware testet, was die Cayman-GPU im Vergleich zu ihrer Vorgängerin und Nvidias erstarkter Geforce-Reihe leistet...
ja eigentlich nicht aus das man einen Abend absagen muss ;DEine GTX 570 hatten wir aus besagten Gründen leider nicht als Vergleich, bin dann aber auch auf die GTX 560 gespannt. Ganz klar. Zum Blick: Wenn man explizit drauf achtet vielleicht, aber wen...
Abstract: Nachdem AMD vor gut einem Monat seine Radeon-HD-6800-Serie präsentierte, folgt nun der nächste Schritt, die Radeon-HD-6900-Serie. Die Radeon HD 6870 und 6850 sind eine Optimierung der aus der Vorgängergeneration bekannten Architektur. Diese wurde in ei...
Abstract: Uuden konsolisukupolven myötä myös PC-pelien osalta on nähty tämän syksyn aikana selvä siirtymä suorituskykyvaatimuksissa sekä laskentatehon, että vaaditun muistin osalta. Useat pelit ovat ihmetyttäneet suositusvaatimuksillaan, hurjimpana esimerkkinä ehkä Shadow of Mordorin 6...
Abstract: Les fabricants de cartes graphiques possèdent à leur catalogue des produits pour tous les types d'utilisation et surtout tous les portefeuilles possibles. Segmentant d'une certaine façon leur offre, NVIDIA et AMD proposent bien entendu des modèles haut de...
Abstract: L'année 2012 fut riche en événements dans le domaine des GPU. Tout d'abord, AMD a introduit sa nouvelle microarchitecture GCN tout en employant le nouveau procédé de gravure 28nm de TSMC. Les résultats ne se sont pas fait attendre et les RADEON HD 7K ont ...