Testseek.com have collected 63 expert reviews of the Panasonic Lumix DMC-FZ150 and the average rating is 83%. Scroll down and see all reviews for Panasonic Lumix DMC-FZ150.
October 2011
(83%)
63 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Published: 2011-10-31, Author: Martin , review by: digitalkamera.de
Gute Rauschunterdrückung, Ordentlicher Dynamikumfang, Schneller AF auch bei Filmaufnahmen, Objektiv mit sehr großem Zoombereich und wirksamem Bildstabilisator, Gutes, durch zweiten Zoomhebel nochmals verbessertes Handling
Aufnahmen sind detailarm, Kleiner, grobpixeliger Videosucher, Billig wirkendes Plastikgehäuse
Gemessen an der Vorgängerin hat Panasonic die FZ150 deutlich verbessert. Insbesondere liefert sie eine bessere Bildqualität, das Rauschen bleibt bis ISO 1.600 akzeptabel, der Dynamikumfang ist gut. Allerdings kann die FZ150 nicht verhehlen, dass ihr nur ...
Die Panasonic Lumix DMC-FZ150 ist wie ihre Vorgängerin FZ100 eine hervorragend ausgestattete Bridgekamera mit einem flexiblen Zoomobjektiv. Die größte Neuerung gegenüber dem älteren Modell besteht in dem neu entwickelten Bildsensor, der 12 anstelle vo...
Abstract: Mit der Lumix DMC-FZ150 hat Pansonic eine Digitalkamera auf den Markt gebracht, die mit einem Super-Tele-Bereich (600mm - 24x) ausgestattet ist und sich auch für hochwertige Videoaufnahmen anbietet. Gegenüber dem Vorgänger, der FZ100, wurde bei der Pan...
24x optisches Zoom, Markenobjektiv von Leica, Großer optischer Zoombereich von 25 bis 600mm kleinbildäquivalent, Gute Lichtstärke F2,8 im Weitwinkel, Effektiver optischer Bildstabilisator, Kaum Verzeichnung und Vignettierung, Gute Schärfeleistung und Aufl
Vergleichsweise lange Einschaltzeit, Teilweise lange Speicherzeiten nach Serienbildaufnahmen, Gelegentlich starke Farbabweichungen, besonders im Blaubereich, Sehr fester Sitz der Streulichtblende, Gefahr der Beschädigung des Objektivs, Schärfeanmutung und
zur Panasonic Lumix DMC-FZ150Als die Panasonic Lumix DMC-FZ100 (Testbericht) vor gut einem Jahr die Nachfolge der beliebten Panasonic Lumix DMC-FZ50 (Vorstellung) antrat waren viele ambitionierte Nutzer enttäuscht von dem Bedienkonzept und den Ausstat...
Weniger Megapixel bringen bessere Bildqualität, Ausstattung, Überzeugender Bildstabilisator, RAW-Format, Full-HD-Video mit 50p, Schnelle Serienbilder
Detailtreue bei hoher ISO-Zahl
Überarbeitung vollkommen gelungen: Panasonics FZ150 erweist sich im Test nicht nur als beste Megazoom-Bridge-Kamera, sondern als die beste Digitalkamera insgesamt. Die Schwächen der Vorgängerin bei der Bildqualität haben die Ingenieure ausgemerzt. Dabei f...
Bonne ergonomie, simplicité d'utilisation, Qualité d'image: bonne sensibilité et bon objectif, Vidéo Full HD de qualité, son stéréo, Réactivité générale, notamment en rafale, Écran orientable latéralement et verticalement
Médiocrité du viseur électronique, Construction toujours un peu légère
Le FZ100 avait un problème de capteur ; le FZ150 ne retouche qu'un élément, et c'est celui qu'il faut. La qualité d'image fait un bond, le reste demeure excellent (sauf le viseur), et Panasonic peut désormais affronter sans vergogne la référence qu'est...
Безусловно, ультразумы будут всегда ограничены малым размером матрицы — и FZ150 это тоже касается; проблемы с шумами и невысокой детализацией будут преследовать камеры этого класса до конца. Но мы говорим не о профессиональном инструменте, а о любительско...
Published: 2012-01-25, Author: Ирина , review by: nomobile.ru
Браво, Panasonic! Камера получилась прекрасная. Но брать ее стоит только в том случае, если тебе нужен именно компактный ультразум. Примерно за те же деньги можно обзавестись системной камерой или зеркалкой начального уровня, но там надо быть готовым к ...
Published: 2012-01-25, Author: Ирина , review by: nomobile.ru
Браво, Panasonic! Камера получилась прекрасная. Но брать ее стоит только в том случае, если тебе нужен именно компактный ультразум. Примерно за те же деньги можно обзавестись системной камерой или зеркалкой начального уровня, но там надо быть готовым к ...
Corpo ben realizzato, compatto ma comodo, Obiettivo Leica molto incisivo, Estensione focale 25600mm equiv. con f/2.85.2, Controlli manuali completi, Display orientabile e mirino in caso di forte luce, AF piuttosto rapido ed efficiente (con qualche er
Rolling shutter evidente a 600mm, Tendenza a sovraesporre con i metodi auto e semiauto, Evidente perdita di dettaglio con i JPG sopra i 400ISO
Se si parte da una compatta e si cerca un netto miglioramento della qualità, la risposta migliore sono sicuramente le mirrorless e le DSLR, nonché alcune compatte evolute come la Nikon P7100 (recensione) o la Fujifilm X10 (recensione). Scattando in RAW l...