Abstract: La Nikon D60 de hecho no nos ha sorprendido. Nikon mantiene el exitoso concepto de la D40 / D40x y donde ha sido posible se ha mejorado o se han incorporado las últimas innovaciones. Y dicho concepto consiste en una base sólida demostrada por la popul...
langsame Aufnahmegeschwindigkeit, komplizierte Bedienung, wird nicht als Massenspeicher erkannt
Die Nikon D60 bietet grundsätzlich eine solide Qualität, die allerdings mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist. Trotz der guten Verarbeitung liegt die Kamera mit ihrer Aufnahmegeschwindigkeit weit zurück. Zudem kann das unübersichtliche Bedienko...
Mit der Nikon D60 kann man nichts falsch machen. Sie ist sehr gut verarbeitet, bietet viele Funktionen und ist auch sehr Anfänger freundlich. Die perfekte Anordnung der wichtigsten Knöpfe und Schalter zeichnen diese Kamera auch für Schnappschüsse aus.F...
Abstract: Das Gehäuse der D60 ist ordentlich verarbeitet, wirkt etwas kompakter als bei der Canon EOS 1000D und kann im Vergleich zu dieser ein kleines Plus bei der Haptik verbuchen. Statt eines Prismensuchers wie bei höheren Nikon-Modellen besitzt die D60 den...
Abstract: Die Einsteigerkameras von Nikon haben keinen in das Gehäuse eingebauten AF-Motor, wie man ihn von höheren Nikon-Modellen ab D80 kennt. Um automatisch fokussieren zu können, benötigt die D60 deshalb Nikkor-Objektive mit integriertem AF-Motor (alle AF-S...
Wer auf den Live View-Modus verzichten kann, findet in der D60 von Nikon eine verlässliche digitale Spiegelreflexkamera, die gute Arbeit leistet. Ihre langsame Bildverarbeitung macht sie zwar für Sportfotografie unattraktiv, aber die gute Bildqualität...
Aufgrund ihrer eingeschränkten Kompatibilität mit einem immer noch großen Teil von Nikon-Objektiven (Nikkore und Fremdprodukte) ist die D60 eher etwas für Systemeinsteiger als für langjährige Nikon-Fotografen. Um die digitale (Spiegelreflex-) Fotograf...
Außer ein paar Modifikationen bei der Bildverarbeitung, die zu etwas mehr Schärfe und mehr Rauschen führten sowie einem Staubreduktionssystem hat sich gegenüber der D40x nicht viel ändert. Wer schon mit der D40x liebäugelte, greift also zur D60....
Abstract: Nachdem Nikon in der Profi-Liga mit der D3 und in der semiprofessionellen Region mit der D300 ordentlich nachgelegt hat, wendet man sich nun wieder der stückzahlenträchtigen Consumer-Klasse unter 1000 Euro zu: D60 heißt der Newcomer für 600 Euro. Dam...
Abstract: Nikon bietet die D60 im Bundle mit dem Nikkor-Objektiv AF-S DX 18-55mm VR an. Das Besondere daran ist der integrierte Bildstabilisator (VR). Außerdem ist die Kamera mit verschiedenen Staubschutzmechanismen ausgestattet. Bildqualität: Das Rauschverhal...