Abstract: Nikon hat seine beiden spiegellosen Vollformatmodelle Z 6 und Z 7 einer Frischzellenkur unterworfen und bringt sie als Z 6II und Z 7II auf den Markt. Getestet in Ausgabe: FOTO HITS 1/2021...
Abstract: Nichts revolutionär Neues, eher clevere Modellpflege, was Nikon seiner Vollformat-Spiegellosen Z 6 in Form der Z 6II verordnet hat. In der Praxis sind die Verbesserungen spürbar.„Never change a running system“ – so (oder so ähnlich) warnt ein alter Angliz...
Sehr gute Detailwiedergabe auch feinster Bilddetails, Hervorragende Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 3.200, Noch recht gute Bildqualität bei ISO 12.800, ISO 25.600 ist je nach Situation mit Abstrichen verwendbar, Sehr hochwertiges und robustes Ma
Kein integriertes Blitzgerät
Den Bildwandler der Z 6 II (Datenblatt) hat Nikon von der Z 6 übernommen. Das 35,9 x 23,9mm große Vollformatmodell speichert Fotos mit 6.048 x 4.024 Pixel, ein Bild besitzt in der maximal wählbaren Auflösung daher 24,3 Megapixel. Der Chip wird rückwärtig...
Published: 2020-11-28, Author: Sven , review by: computerbild.de
Topbildqualität auch bei sehr wenig Licht, Sehr hohe Videoqualität, Sehr großer, sehr detailreicher Sucher, Sehr detailreiches Display, Autofokus reagiert sehr schnell
4K Video mit 60 Bildern pro Sekunde erst nach Firmware-Update
Die Nikon Z6 II liefert Fotos und Videos in Topqualität – auch bei sehr wenig Licht und sehr hoher ISO-Einstellung. Die Profi-Systemkamera reagiert blitzschnell und ist einfach zu bedienen. Bei Serien ist die Z6 II mit bis zu 13 Bildern pro Sekunde sehr s...
Published: 2020-11-27, Author: Benjamin , review by: digitalkamera.de
Nikon ist mit der Z 6II eine sehr gute spiegellose Systemkamera und Produktpflege der Z 6 gelungen. Durch die mäßige Auflösung ist sie nicht nur eine gute Available-Light-, sondern auch Sport-Kamera, zumal sie eine hohe Serienbildrate und großen Serienbil...
Mit ihrem tiefen Griff und der grundsoliden Verarbeitung liegt die Z6 II ausgezeichnet in der Hand. Alle Buttons sind gut erreichbar und bieten ein angenehmes Druckgefühl. Etwas eigen ist die Verriegelung des Modus-Rades. Dieses klinkt nicht etwa ein, son...
Mit ihrem tiefen Griff und der grundsoliden Verarbeitung liegt die Z6 II ausgezeichnet in der Hand. Alle Buttons sind gut erreichbar und bieten ein angenehmes Druckgefühl. Etwas eigen ist die Verriegelung des Modus-Rades. Dieses klinkt nicht etwa ein, son...
robustes, witterungsgeschütztes Gehäuse, hochauflösender elektronischer OLED-Sucher, sehr gute Bildqualität bis ISO 6400, effizienter 5-Achsen-Bildstabilisator, schneller, leiser Autofokus, AF-Gesichts/Augenerkennung für Personen und Tiere, zwei Kartenslo
Touchdisplay nicht ausschwenk- und nach vorne drehbar, mässige Serienbildgeschwindigkeit, 4K60p mit Crop-Faktor (Firmware-Update), ausführliches Manual nur in Englisch
Keine Revolution: Mit der leicht überarbeiteten Nikon Z 6II erweitert der Hersteller sein Angebot an spiegellosen Vollformatkameras.Die Nikon Z 6II ist eine hochwertig verarbeitete Kamera, gleich gross, gleich schwer, gleich robust und wetterfest wie ihr...
Excellente préhension, double lecteur de carte, gestion intelligente de la visée, autofocus en net progression, détection des yeux, excellente qualité d'image
Capteur sensible aux poussières, écran inclinable seulement, quelques défauts ergonomiques, 1/8000s au maximum en obturation électronique
Version II du premier hybride à capteur 24x36 de Nikon, le Z 6II conserve tous les atouts de son prédécesseur en termes d'encombrement, de prise en main et de qualité d'image et corrige quelques uns de ses défauts. Il en résulte un appareil complet et t...
Bonne ergonomie, Résistance à l'humidité et à la poussière, Écran tactile, Autofocus réactif, Suivi AF des yeux en photo/vidéo, Double emplacement pour le stockage: SD UHS II et CFexpress/XQD, Stabilisation du capteur
Menus complexes, Pas d'écran sur rotule, Peu d'évolutions par rapport au Z6, Traitement jpeg agressif, Suivi perfectible
Il serait malhonnête de prétendre que le Nikon Z6 II est un mauvais boîtier. Il possède une bonne ergonomie, il est tropicalisé, ses images sont de bonne facture et son autofocus réactif. Néanmoins, à l'heure où la concurrence propose des appareils toujou...