Testseek.com have collected 74 expert reviews of the Lytro Light Field Camera and the average rating is 61%. Scroll down and see all reviews for Lytro Light Field Camera.
(61%)
74 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(67%)
97 Reviews
Average score from owners of the product.
61010074
The editors liked
Aside from the ability to refocus the image
The simplicity of the Lytro is really its biggest strength. Its so so so easy to use. Anyone can pick the thing up
Tinker around with it
And end up with decent
Results. But those with advanced photo skills c
Eye-catching
Creates photos that you can refocus again and again--after you've shot them
Opens up new creative possibilities.
The editors didn't like
The amount of light this thing requires for truly beautiful shots is considerable. Anything less and some part of the shot will end up hazy or grainy or lacking in detail. Especially if the subject is distant. And because this file type is so new and unsu
Proprietary Lytro image file format can only be processed and edited with Lytro's so-far Mac-only software
The eye-catching, revolutionary Lytro Light Field Camera creates photos that you can refocus again and again -- after you've shot them -- opening up new creative possibilities
The proprietary Lytro image file format can only be processed and edited with Lytro's software. Low-light photo quality is disappointing. Its LCD is poor for such an otherwise high-end device
The Lytro Light Field Camera rethinks photography with its unique hardware and fascinating image output. But if you're not a gadget-loving early adopter with deep pockets, steer clear until Lytro makes improvements....
Published: 2012-04-16, Author: Carlo , review by: unbox.ph
The Lytro Camera isn't available in the Philippines yet. It sells for around $500 USD (almost same price as the 16GB iPad) in the US. Based on our testing we can't really recommend it to people. Yes, it's innovative. Yes, it's fun. However at this point i...
Abstract: There are some days when technology has a way of grabbing you and poking you in the ribs and saying “Ha! Betcha didn't think I could do THIS!”Today was one of these days. We sat down at our favorite Mexican restaurant (Oralé Taqueria Mexicana, which we re...
Eine wirklich praktische Alltags-Kamera ist die Lytro nicht. Will sie auch gar nicht sein, dafür ist sie zu exzentrisch. Mit Preisen von etwa 400 Euro (aktueller Preis: Euro bei ) für die 8GB-Version und guten 500 Euro für 16 GB (aktueller Preis: Euro bei...
Was this review helpful?
(60%)
Published: 2013-11-20, Author: Sven , review by: gizmodo.de
Fotografieren und Nachbearbeiten mit der Lytro machen viel Spaß, die Möglichkeiten zum Herumspielen an den gemachten Aufnahmen sind dank nachträglichem Fokussieren und den diversen Bildfiltern fast unbegrenzt. Dennoch: das Display ist eindeutig zu schlec...
Was this review helpful?
(70%)
Published: 2013-11-14, Author: Shu , review by: gadgetmagazin.de
Positives, leicht und kompakt, völlig neues Fotografie Erlebnis durch dynamische Bilder
Negatives schlechter Bildschirm, magnetischer Objektivdeckel fällt leicht ab, im Vergleich zu Kompaktkameras gleicher Preisklasse unterdurchschnittliche Bildqualität, Bearbeitung und Präsentation nur mit LytroInfrakstruktur, Speicherplatz nicht erweiterba
faszinierend, aber noch stark verbesserungswürdig Die Lytro und die Lichtfeldkameratechnik ist faszinierend. Simple und die Ergebnisse sorgen immer wieder für das gewisse Wow-Effekt. Aber aktuell kann die Lytro Kamera die klassischen Kameras nicht ersetz...
Abstract: Kaum eine Kamerapräsentation wurde je mit so viel Spannung erwartet wie diese. Denn die Lytro Lichtfeldkamera verspricht Unglaubliches. Zum einen: Alle Bilder sind beim Abspeichern immer durchgehend scharf, die Schärfeebene und damit die Komposition de...
Die Lichtfeldtechnik eröffnet der Fotografie völlig neue Wege. Wo sich der Fotograf bisher überlegen musste, wo der Fokus seines Bildes liegt, lässt sich dieser bei der Lytro nun nachträglich ändern. Das bringt aber auch Probleme mit sich: Nicht jedes Mot...
Abstract: Während der Photokina gab es – höchst konspirativ – die Gelegenheit, mit der wundersamen Lichtfeldkamera “Lytro” zu fotografieren und Fragen zu stellen. Bei einem dieser “Photowalks” war ich dabei und konnte nicht nur die Lytro selbst ausprobieren, sonder...
Schärfe nach der Aufnahme veränderbar, Social-Media-Integration, WLAN
Bildqualität, Schlechtes Display
Fotostrecke: Lytro Lichtfeldkamera im Detail und TestbilderLytro: Die erste Kamera, bei der Sie die Schärfe nachträglich verändern." id="833934270_78c3ef2ebb.jpg" href="/ii/1/5/1/9/9/1/4/8/Lytro-Front-4b66ed6fad1f39b4.jpg" target="_blank" rel="lytebox[vac...