Abstract: Like all new M-fit lenses, the new TRI-ELMAR and 28mm f/2.8 ASPH are supplied with 6-bit bar coding on the lens mount. This transfers metadata and also allows native software to “tweak” the image to correct vignetting (more of a problem with o...
Published: 2006-12-20, Author: Philip , review by: cnet.com
Abstract: As a camera company, Leica built its reputation on the back of its rangefinder cameras. From the Leica II, introduced in 1932, through the M7 still available today, Leica rangefinders have endured, in no small part thanks to a reputation for top-notch ...
Abstract: Leica M8 Take 2 The launch of the Leica M8 has been a rocky road. The initial release of cameras suffered from a number of problems, including bright light streaking and green ghosting. These have been fixed through a factory recall of the first batch ...
Abstract: Leica M8 Infrared Workaround Magenta Blacks and How to Correct Them This may turn out to be academic for just about everyone except those that have bought a Leica M8 or who are thinking of buying one soon. But, for anyone in this category it may well b...
Leica faced quite a few challenges designing a digital M-series camera. Not only was there the lofty performance standards that the 35mm models had set – a lot of it down to the lens system, of course – but there was also the fact that the very essence of...
Abstract: Photographers have been using Leicas M series rangefinder cameras for more than half a century and the new M8 represents a genuine combination of traditional and modern digital technologies. Apart from the LCD and array of buttons on the rear panel an...
massiv und griffig, sehr gute Bildqualität, großer, heller Suche, simple Bedienung
sehr teuer, keinerlei Automatiken, keine AutoScharfstellung
Es ist nicht weiter verwunderlich, dass die Leica M8 bei Bildqualität und Verarbeitung Maßstäbe setzt – dafür ist die deutsche Traditionsmanufaktur bereits seit weit über 100 Jahren bekannt. Ob der extreme Preis für diese Qualität gerechtfertigt ist, ...
Abstract: Ausführlich vorgestellt wurde die M8 bereits in ColorFoto 1/07, während sich dieser Beitrag auf die Kommentierung der Bildqualität nach den geänderten Testverfahren beschränkt: Mit ihrem 10-Megapixel-Sensor schafft die Kamera eine hohe Grenzauflösung z...
Abstract: Welcher Fotograf träumt nicht davon, eine Leica- Kamera zu besitzen? Oder zumindest mal ein paar Bilder mit ihr zu machen. AUDIO VIDEO FOTO BILD hat sich diesen Traum erfüllt und die digitale Messsucherkamera „Leica M 8“ getestet.
Abstract: Der Auftritt der ersten digitalen Messsucherkamera des deutschen Traditionsunternehmens Leica wurde sehnlichst erwartet. Als neues Topmodell ist die M8 seit ihrem Erscheinen heiß debattiert worden, unterliegt sie als Leica M-Kamera doch dem hohen Maßst...