in.testseek.com  

 
 
Search:   
 

Home » Computers » CPUs » Intel » Intel Core i9 7900X 3.3GHz Socket R4



Working
Please wait...

  Expert reviews    

Reviews of Intel Core i9 7900X 3.3GHz Socket R4

Testseek.com have collected 267 expert reviews of the Intel Core i9 7900X 3.3GHz Socket R4 and the average rating is 83%. Scroll down and see all reviews for Intel Core i9 7900X 3.3GHz Socket R4.
Award: Editor’s Choice June 2017
June 2017
 
(83%)
267 Reviews
Users
(87%)
659 Reviews
83 0 100 267

The editors liked

  • Uncomplicated setup process
  • Understated design
  • Well designed UEFI BIOS
  • Integrated Wi-Fi

The editors didn't like

  • M.2 slots not designed very well

 

Reviews

page 11 of 27
Order by:
Score
 
  Published: 2017-07-07, review by: gamestar.de

  • sehr hohe Spieleleistung, extrem hohe Anwendungsleistung, zehn Kerne, virtuelle Kernverdoppelung, freie Multiplikator für leichtes Übertakten
  • in Spielen teils etwas langsamer als Broadwell-E-Vorgänger, relativ hohe Leistungsaufnahme unter Last, arbeitet bei Last auf allen Kernen eng an seinen Grenzen (TDP, Temperatur)
  • Nils Raettig: Der Test des Core i9 7900X erweist sich als etwas zwiespältige Erfahrung. Auf der Habenseite stehen die beeindruckende Leistung in Anwendungen und ein für Intel-Verhältnisse vergleichsweise niedriger Preis für eine CPU mit zehn Kernen (auch...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
  Award


(97%)
 
  Published: 2017-06-30, Author: Ingolf , review by: computerbild.de

  • Sehr hohes Arbeitstempo, Sehr hohes Tempo bei komplexen Berechnungen
  • Sehr hoher Stromverbrauch, Kein Grafikchip an Bord, Sehr hoher Verkaufspreis
  • Das war eine handfeste Überraschung im Test: Der Core i9-7900X schoss aus dem Stand auf Platz 1 im Tempovergleich! Der Tempovorteil gegenüber dem bisherigen Spitzenreiter Core i7-6950X lag bei satten 35 Prozent. Manko: Auch der Stromverbrauch legte deutli...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
(85%)
 
  Published: 2017-06-29, Author: Rian , review by: Chip.de

  • Enorme Rechenleistung, Gute Preis-Leistung, Großzügiger L2-Cache
  • Knapp bemessener L3-Cache
  • Der Core i9-7900X ist der erste Prozessor von Intels neuer Highend-Serie. Im Test schlägt sich der Skylake-X-Prozessor fantastisch: In vielen Benchmarks besiegt er den Vorgänger i7-6950X nach Längen. In vielen – aber nicht allen. Die neue Cache-Struktur v...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
(100%)
 
  Published: 2017-06-27, Author: Marc , review by: golem.de

  • Der Core i9-7900X ist mit Abstand der schnellste Prozessor im HEDT-Segment (Highend Desktop). Der Chip rechnet trotz gesunkener Leistung pro Takt vor allem aufgrund der viel höheren Frequenzen etwa ein Fünftel flotter als der Core i7-6950X mit ebenfalls z...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2017-06-26, review by: computerbase.de

  • Anwendungen und SpieleBei der Leistungsaufnahme gilt neben Prime95 auch der Blick in echt Anwendungen und Spiele. In vielen Programmen unter Windows zeigt sich dabei ein ähnliches Bild, die zusätzliche Leistung wird auch hier mit einem erhöhten Stromverbr...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2017-06-19, Author: Carsten , review by: pcgameshardware.de

  • Die Veröffentlichung der Sockel-2066-Plattform wirkt wie ein Schnellschuss, um AMDs Ryzen Threadripper zuvorzukommen. Die Situation erinnert allzu sehr an AMDs Debüt von Ryzen 7 zusammen mit der AM4-Plattform für Endkunden: Kunden müssen sich auf BIOS-Fla...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2017-06-19, Author: Igor , review by: tomshw.de

  • Wie auch immer, AMDs bald folgende Threadripper-CPU hat Intel mit Sicherheit etwas aus dem Konzept gebracht, denn man streitet sich nun mit AMD plötzlich und unerwartet um die Kernkompetenz. Um die eigene Position im Moment halten oder ausbauen zu können...

 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2017-05-05, review by: Pcwelt.de

  • Abstract:  AMD versus Intel - so spannend war es schon lange nicht mehr bei den Desktop-Prozessoren. Wir haben die wichtigsten Modelle der aktuellen CPU-Generationen AMD Ryzen und Intel Kaby Lake sowie das Flaggschiff Core i7-6950X im großen Vergleichs-Test.Jahrelan...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2018-04-19, Author: Guillaume , review by: hardware.fr

  • Abstract:  Sandy Bridge-E (2011, 32nm) Carte mère Asus P9X79 (4 canaux DDR3, PCI Express 3.0, SATA 6 Gb/s) Core i7-3970X Core i7-3930K LGA 1366: Bloomfield/Gulftown (2008/2010, 45/32nm) Carte mère Intel DX58SO (3 canaux DDR3, PCI Express 2.0, SATA 3 Gb...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2018-03-19, Author: Jean , review by: tomshardware.fr

  • Nous voici arrivés au terme de ce dossier. Le résultat le plus marquant est sans doute la « vitesse » à laquelle la température des ces processeurs augmente avec l'overclocking.Si le décapsulage n'est pas nécessaire pour une utilisation normale, i...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
    page 11 of 27 « Previous   1 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 27   Next »  
 
More popular products from the same category


Join our Consumer Panel!

  • Infuence products of the future
  • Up to 4$ per answer
TestSeek will regularly send you survey invites to your email, you choose if and when you participate.

Join now! » (opens in a new window)


×