in.testseek.com  

 
 
Search:   
 

Home » Computers » CPUs » AMD » AMD Ryzen 7 2700X 3.7GHz Socket AM4



Working
Please wait...

  Expert reviews    

Reviews of AMD Ryzen 7 2700X 3.7GHz Socket AM4

Testseek.com have collected 502 expert reviews of the AMD Ryzen 7 2700X 3.7GHz Socket AM4 and the average rating is 88%. Scroll down and see all reviews for AMD Ryzen 7 2700X 3.7GHz Socket AM4.
Award: Editor’s Choice April 2018
April 2018
 
(88%)
502 Reviews
Users
(97%)
241 Reviews
88 0 100 502

The editors liked

  • Looks very good
  • Stable performance
  • Highest performing desktop CPU
  • Plenty of overclocking headroom
  • Gaming performance at par with Intel

The editors didn't like

  • Slightly cramped layout
  • No video outputs for Ryzen APUs
  • Hot-head

 

Reviews

page 12 of 51
Order by:
Score
 
  Published: 2019-07-19, review by: computerbase.de

  • Abstract:  Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2019-06-30, Author: Andreas , review by: hardwareluxx.de

  • Abstract:  Als draußen noch Temperaturen von fast 20 °C geherrscht haben und die Bäume in den schönsten Herbstfarben erstrahlten, haben sich die Hardwareluxx-Redakteure auf die Suche nach den besten und interessantesten Produkten der letzten Monate gemacht, denn eine Sache ist klar: Auch 2018 kommt Weihnachten wieder einmal schneller als man denkt und natürlich sollte die neueste Hardware unter dem Weihnachtsbaum liegen...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2019-04-17, Author: Patrick , review by: hardware-mag.de

  • Gute Performance in Anwendungen, SensMI-Technologie, Gute Performance in Anwendungen, Hohe Energieeffizienz, SensMI-Technologie, Ordentliche Preis/Leistung
  • Hohe Leistungsaufnahme unter Volllast
  • Die Vorteile durch den verbesserten Fertigungsprozess schlagen sich direkt in die SensMI-Technologie nieder, die ebenso aufpoliert wurde. Schon die ersten Ryzen-Prozessoren boten mit XFR (Extended Frequency Range) einen weiteren Turbo, der sich dann bemer...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2019-03-11, review by: computerbase.de

  • Abstract:  tl;dr: Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei. ComputerBase hat eigene Benchmarks erstellt und...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2019-03-11, review by: computerbase.de

  • Abstract:  tl;dr: Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei. ComputerBase hat eigene Benchmarks erstellt und...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2019-02-24, Author: Andreas , review by: hardwareluxx.de

  • Abstract:  Als draußen noch Temperaturen von fast 20 °C geherrscht haben und die Bäume in den schönsten Herbstfarben erstrahlten, haben sich die Hardwareluxx-Redakteure auf die Suche nach den besten und interessantesten Produkten der letzten Monate gemacht, denn...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2019-02-03, Author: Christoph , review by: computerbild.de

  • Abstract:  Bei neuen Spitzenmodellen reicht oft nur Geduld, um das Smartphone unter 500 Euro zu bekommen.2018 erklommen die Preise für Top-Smartphones neue Regionen. Das auffälligste Beispiel liefert Apple: Das günstigste aktuelle iPhone beginnt bei 849 Euro...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2018-12-30, review by: computerbase.de

  • Intel Basin Falls Refresh im HEDT-SegmentDer Basin Falls Refresh als Plattform-Update widmet sich mit dem Skylake-X Refresh den Core-X-Prozessoren, deren Namensgeber im Juni 2017 die Skylake-X-Familie war. Sie sind nach wie vor im Sockel R4 alias LGA 2066...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2018-12-22, Author: Ingolf , review by: computerbild.de

  • Mit gleich 32 beziehungsweise 18 Rechenkernen und stolzen Preisen von 1.800 Euro teilen sich AMDs Threadripper Ryzen 2990WX und Intels Core i9-7980XE den COMPUTER BILD-Testsieg. Damit kommen sie aber nur für Enthusiasten mit dickem Geldbeutel infrage...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2018-12-03, Author: Florian , review by: computerbild.de

  • Mit gleich 32 beziehungsweise 18 Rechenkernen und stolzen Preisen von 1.800 Euro teilen sich AMDs Threadripper Ryzen 2990WX und Intels Core i9-7980XE den COMPUTER BILD-Testsieg. Damit kommen sie aber nur für Enthusiasten mit dickem Geldbeutel infrage. Ein...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
    page 12 of 51 « Previous   1 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 51   Next »  
 
More popular products from the same category


Join our Consumer Panel!

  • Infuence products of the future
  • Up to 4$ per answer
TestSeek will regularly send you survey invites to your email, you choose if and when you participate.

Join now! » (opens in a new window)


×